Am Rande eines gemeinsamen Trainingscamps hatte Uwe Erkenbrecher der C1 des JFV Süd 2014 versprochen, eines ihrer Heimspiele zu besuchen. Am gestrigen Mittwoch löste der erfahrene Coach, der unter anderem beim VfL Wolfsburg, VfB Lübeck und SC Paderborn tätig war, dieses Versprechen ein und stand dem Trainerteam von Zuke Isufi in Sehlem als Ratgeber zur Seite.
Derart motiviert hielt die C1 gegen die körperlich oft deutlich überlegenen Gegenspieler von der SG Blaues Wunder Hannover von Beginn an dagegen und ließ sich auch vom frühen 0:1, als der Ball nach einer Ecke ins Tor gestochert wurde, nicht irritieren. Bereits drei Minuten später stand Tjark Hoppe nach einem gelungenen Flankenlauf über links völlig frei im Strafraum und köpfte (!) aus gut acht Metern überlegt ein.
Dieses Unentschieden hatte bis kurz vor der Halbzeitpause Bestand, dann schlugen die Gäste allerdings noch zweimal zu: Zunächst wurde ein hoher, langer Ball ins kurze Eck verlängert, wenig später prallte ein eigentlich harmloser, aber hoher Ball vom Querbalken zurück ins Feld, wo ein Hannoveraner aus abseitsverdächtiger Position einköpfte.
Alle Hoffnungen und Vorgaben aus der Halbzeitansprache hielten dann nur eine gute Minute, bis die Gäste zum 1:4 trafen. Dennoch gab sich unsere Mannschaft nicht auf und zeigte den fast 50 Zuschauern weitere gelungene Offensivaktionen, die leider nicht mit einem weiteren Torerfolg belohnt wurden. Auch der Treffer zum 1:5-Endstand in der 53.Minute sollte nicht davon ablenken, dass beim Team des JFV Süd ein Reifeprozess erkennbar ist und man technisch durchaus mithalten kann.
Der nächste Schritt kann bereits am kommenden Samstag, 26.September beim bisher ebenfalls punktlosen Tabellennachbarn vom VfL Bückeburg getan werden, Anstoß an der Kornmasch ist um 14 Uhr.