Am Samstag, den 03.10.2020 empfingen die Jungs der C1 bei bestem Fussballwetter in Sehlem den Ligakonkurrenten JFV Calenberger Land U15. Der Zusatz „U15“ deutete bereits darauf hin, dass auch dieses Mal die körperlichen Vorteile auf Seiten des Gegners zu finden waren.
Leider musste das Team auf seinen Trainer Zuke Isufi verzichten, da dieser beruflich verhindert war, so dass seine Co-Trainer Timo Groß und Blerim Isufi die Leitung an der Außenlinie übernehmen mussten. Dennoch nahm unsere C-Jugend das Spiel gut an und konnte folgerichtig den ersten Torschuss für sich verbuchen. In der 9. Spielminute war man leider etwas unaufmerksam und überließ den Gästen die gesamte rechte Seite, was diese zum 0:1 nutzen konnten. Ein kurz ausgeführter Eckball der Gäste sowie ein weiterer Treffer in 14. Minute ließ bereits Befürchtungen aufkommen, heute richtig unter die Räder zu geraten. Aber die Mannschaft zeigte Moral und verteidigte konsequent und spielt auch immer mal wieder nach vorne, so dass es zur Halbzeit weiterhin 0:3 lautete.
Die zweite Halbzeit konnte man das Spiel über weite Teile sehr ausgeglichen gestalten. Dennoch überwanden die Gäste nach einer Ecke in der 43. Minute unsere Mannschaft abermals. In der Mitte der zweiten Halbzeit hatte Noah K. noch einen sehenswerten Schuss auf das Tor der Gäste, den der Torwart nur mit viel Mühe parieren konnte. Das wäre zumindest nach dem Spielverlauf mehr als verdient gewesen. Letztlich reichte es aber auch gegen Calenberger Land nicht zum ersten Punkt in der Landesliga.
Zusammenfassend muss man aber sagen, dass nun auch nach 4 Niederlagen durchaus erkennbar ist, wie sich die Jungs von Spiel zu Spiel steigern und den Kampf gegen die zu großen Teilen körperlich überlegenen Gegner immer mehr annehmen. Auch wenn man punktemäßig nicht viel mitnehmen kann, so ist zumindest zu beobachten, dass die Jungs sich immer mehr an die Gangart in der Landesliga gewöhnen.
Das nächste Spiel findet nach den Herbstferien am 31.10.2020 um 12:00 Uhr in Hemmingen gegen den SC Hemmingen-Westerfeld statt.
(Text & Fotos: Jörg Werner)